URLAUBSUNTERKÜNFTE
Bayern ist in Sachen Unterkunft für ein breites Publikum aufgestellt. Wichtige Unterkünfte sind die meist familiengeführte Gasthöfe (ähnlich einem Hotel), das Hotel Garnis (Hotel mit Frühstücksservice) und die Pensionen (weniger Ausstattung als ein Hotel und mit Mahlzeiten, nur für die Hausgäste).


Eine Übersicht über das Unterkunftsangebot in Bayern (Kategorie mit mindestens 10 Betten oder 10 Stellplätzen):
Hotels: 2.253
Hotelgarnitur: 2.089
Herbergen (Synonym: Gasthaus des Gästehauses): 2.508
Renten: 1.348
Ferienhäuser, Chalets, Bungalowparks, Ferien auf dem Bauernhof: 2.727
Campingplätze: 431
Jugendherbergen inklusive (Gruppen-)Hütten: 287
Bayern verfügt über ein breites und angemessenes Dienstleistungsangebot, das den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung / eingeschränkter Mobilität / älteren Menschen Rechnung trägt. Damit ist Bayern für jedermann zugänglich (“Bayern Barriërefrei“).
KLIMA
Bayern hat ein gemäßigtes Seeklima. Der Einfluss des Meeres ist geringer als in den Niederlanden und Belgien, was bedeutet, dass die Winter in diesem südlichen Teil Deutschlands durchschnittlich kälter und die Sommer wärmer sind. Es gibt gute Chancen auf einen sonnigen, warmen Sommer und viele Möglichkeiten für einen Wintersporturlaub. Urlaub im Winter oder Sommer, das Klima eignet sich das ganze Jahr über für den aktiven oder ruhigen Genuss der schönen Kultur und Natur in Bayern.


Sommer
Der durchschnittlich heißeste Monat in Bayern ist der Juli mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 23 Grad Celsius. Im Juni, Juli, August und September ist es überwiegend warm mit einer Wahrscheinlichkeit von einigen Tagen über 30 Grad Celsius.
Winter
Der durchschnittlich kälteste Monat ist der Januar mit durchschnittlichen Maximaltemperaturen von 5 Grad Celsius und durchschnittlichen Minimaltemperaturen von -5 Grad Celsius. Die Weite Bayerns und die Höhenunterschiede führen zu regionalen Unterschieden.
SCHNEE IN BAYERN
Der Süden Deutschlands bietet viele Möglichkeiten für einen Wintersporturlaub. Alle Regionen Bayerns verfügen über Ski- und alle anderen Wintersportanlagen. Suchen Sie eine Unterkunft? Auch in den Wintersportgebieten ist Bayern für die hohen Ansprüche der Touristen gerüstet. Es gibt eine große Auswahl an Ferienhäusern, Hotels, Wintercampingplätzen, Berghütten, Ferienparks und Ferienwohnungen.
Im fränkischen Nordbayern beispielsweise gibt es in der Rhön unterschiedliche Skimöglichkeiten und im Fichtelgebirge durchschnittlich rund 100 Skitage pro Jahr. Ideal für einen Skiurlaub in der Nähe.
In Ostbayern sind die Bedingungen in den höheren Lagen so, dass es in den Monaten Januar und Februar schneit.
Im Süden von Oberbayern und Schwaben/Allgäu mit den Vorläufern der Alpen und den hochalpinen Gipfeln gibt es zahlreiche Skigebiete für einen Urlaub mit Schneesicherheit.

