Top 10 in der Region Franken
Franken fasziniert! Fast die Hälfte der Fläche ist durch neun Naturschutzgebiete geschützt. Ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Nicht nur die Natur ist eine Reise nach Franken wert. Die reiche Geschichte über Jahrtausende hinweg ist im Reichtum der kulturellen Sehenswürdigkeiten des heutigen Frankenlandes sichtbar. Franken ist ein Weinland von internationalem Ruf und hat die höchste Brauereidichte der Welt. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die Harmonie mit der Naturschönheit garantieren einen abwechslungsreichen Aufenthalt in einem der vielen schönen Gästehäuser.
Hier unten ist eine Top 10 aufgeführt, aber es gibt noch so viel mehr zu erleben in Franken. Hast du irgendwelche Fragen dazu? Dann kontaktiere uns! Wir helfen dir gerne weiter.
WÜRZBURG

Würzburg ist eine lebendige, attraktive Universitätsstadt. Es liegt malerisch am Main. Aus niederländischer Sicht liegt die Stadt am Anfang der Romantischen Straße, 517 km von Utrecht entfernt. Es gibt viele auffällige Gebäude im Zentrum. Die Bischofsresidenz, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht, ist der Höhepunkt. Dieser Palast mit seinem Platz und seinen Gärten ist täglich für jedermann zugänglich. Mitten in Würzburg liegen auch die Keller der 3 bekanntesten deutschen Weinberge. Diese sind sicherlich ein Muss für den Weinliebhaber. Kulturelle Veranstaltungen finden das ganze Jahr über in Würzburg statt. Ein Beispiel dafür sind die Weinfeste. Hier kommen im Frühjahr und Sommer viele Besucher her. Kurz vor der Stadt auf einem Hügel lohnt sich ein Besuch und eine Führung durch die Festung Marienberg.
BAMBERG

In Bamberg erleben Sie den Reichtum an Kultur und die schöne Natur in der Umgebung, alles für einen wunderbaren Aufenthalt.
Die rund 2.400 Häuser in Bamberg stehen unter Denkmalschutz und bieten eine einzigartige, unbeschädigte Altstadt. Genießen Sie die einzigartigen Monumentalbauten im Zentrum von Bamberg, darunter das Fischerviertel (Klein-Venedig). Bamberg gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die traditionelle Reichs- und Bischofsstadt wurde wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Die authentische, erhaltene Altstadt hat drei Kerne, den Berg, die Insel und die Gärtnerstadt. Genießen Sie den Zauber der Stadt bei den 2-stündigen Führungen der Tourist-Information! Bamberg ist auch weltberühmt für seine Bierkultur mit 9 Brauereien in der Stadt und 60 in der Umgebung. Wir empfehlen, die BierSmeckerTour persönlich auszufüllen.
FRANKENWEIN

Das Weinbaugebiet Bayerns liegt im Gebiet zwischen der nördlichsten Stadt Bayerns, Asschaffenburg bis Schweinfurt im Osten von Franken: Weinfranken. Die Reben unter blauem Himmel an den Hängen entlang des Mains schaffen eine einzigartige Landschaft. Diese Landschaft, ihre Natur, die kulturellen Schätze, die regionalen Spezialitäten und der Charakter der Menschen machen Weinfranken zu einer Region der Fröhlichkeit und Harmonie. Das macht es zu einem Urlaubsziel, in dem sich jeder zu Hause fühlt und auch zu einer Walhalla für den Weinkenner. Schließlich kommen einige der besten Weißweine der Welt aus diesem Gebiet, das rund 6.000 Hektar umfasst. Die Rotweine sind auch nach Geschmack. Grund genug, in den Weinkellern, Verkostungsräumen oder bei den Weinfesten fantastische Wege zu gehen und die Geschichten rund um den Wein zu erleben. Frankenwein ist ein Genuss für das Auge und die Zunge.
ALTMÜHLTAL

Für Aktivurlauber mit Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Kanufahren und Überleben ist der Naturpark Altmühltal der richtige Ort. Dieser Naturpark ist einer der 9 Naturparks in Franken, jeder mit seinem eigenen Charakter. Das Altmühtal ist ein Gebiet zwischen Nürnberg und München und wird von einem Nebenfluss der Donau, der Altmühl, durchquert.
Die Altmühl dampfte durch ein malerisches Tal mit Kreidefelsen und verschiedenen Burgen. Die Gegend ist ideal, um die vielen Rad- und Wanderwege zu erkunden. Wer sich für Neues und Lernen interessiert, wird auch von der Vielfalt der Museen bedient, darunter der neue Dinopark. Was Sie gesehen haben müssen, ist das einzigartige Naturphänomen der Weltenburger Enge mit den 70 Meter hohen Kalksteinfelsen am Donaudurchbruch. Einen guten Eindruck davon bekommen Sie bei einer Schifffahrt auf der Donau oder von der Seite des Klosters Weltenburg. Das Altmühltal: für einen abwechslungsreichen Aufenthalt!
BAYREUTH

Der erste Verein mit Bayreuth ist Richard Wagner mit seinem Festpielhaus und den jährlichen Festspielen im August. Bayreuth ist traditionell eine internationale Kulturstadt. Einen Besuch wert ist auf jeden Fall das Bayreuther Opernhaus. Das am schönsten erhaltene Barocktheater Europas steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Schlendern Sie durch die Gärten der imposanten Schlösser (Neues Schloss, Altes Schloss/Erimitage, Schloss Fantaisie, Burg Zwernitz) in und um Bayreuth und schauen Sie sich diese Gebäude an, nehmen Sie sich Zeit. Darüber hinaus ist Bayreuth eine moderne Stadt mit viel Wirtschaftsleben, Einkaufszentren, Konferenzgebäuden und einer Universität. Die Sehenswürdigkeiten mit ihrer reichen Kultur garantieren einen ganzjährigen Aufenthalt voller interessanter Erlebnisse.
WANDER- UND FAHRRADPARADIES

Franken verfügt über eine ausgezeichnete Landschaft, die sich für verschiedene Wander- und Radtouren eignet. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten für den erfahrenen Sportler, den Kulturliebhaber und Familien mit Kindern. Einige Wanderwege tragen das begehrte Gütesiegel “Wanderbares Deutschland”. Beispiele sind die Spessartrouten im nördlichsten Teil von Franken in der Nähe von Aschaffenburg. Beispiele für bekannte Radwege sind der Tauber Altmühl Radweg und der Röhnradweg. Und auch unterwegs können Sie sich auf ein dichtes Servicenetz und die Unterstützung von Internetanwendungen, sowohl online als auch offline, verlassen.
Erleben Sie Franken unter freiem Himmel mit hochwertigen Rad- und Wanderwegen in der ganzen Region!
NÜRNBERG

Die zweitgrößte Stadt Bayerns ist Nürnberg. Die Stadt hat eine internationale Ausstrahlung und ist überfüllt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Zentrum mit seinem mittelalterlichen Flair fast vollständig aus Ruinen in seinem ursprünglichen Zustand erbaut. Nürnberg war die Stadt, in der die Nationalsozialistische Partei ihren Sitz hatte. Vor den Toren Nürnbergs, auf dem riesigen Gelände mit den Resten der NS-Parteigebäude, befindet sich das Dokumentationszentrum. Hier ist ein Museum mit Informationen über den Aufstieg und Fall des gewalttätigen Regimes der Nationalsozialisten.
Die kaiserliche Burg thront über dem Zentrum von Nürnberg. Ein Besuch dieses alten Schlosses ist ein Muss bei einer Stadtrundfahrt, so wie die Kirchen St. Sebald und St. Lorenz’ must see’ sind. Nürnberg ist mit seinen Fußgängerzonen und einem überdachten Einkaufszentrum in der historischen Altstadt ideal zum Einkaufen.
Das weitläufige Zentrum mit seinen gemütlichen Einkaufsmöglichkeiten, alten Gebäuden und Brücken über die Pegnitz lädt ein zu einem langen, wenn nicht sogar mehrtägigen Erkundungstag.
Nürnberg ist auch die Stadt der großen Messen und Veranstaltungen. Große Unternehmen wie Grundig, MAN, Adidas, Puma und Playmobil haben ihren Ursprung im Raum Nürnberg.
BIERLAND FRANKEN

Mit 700 Brauereien hat Bayern die größte Braudichte der Welt. 300 davon befinden sich im fränkischen Raum. Als Wiege des flüssigen Goldes präsentiert sich Franken als die Bierregion Bayerns, Deutschlands und der Welt. Es gibt zahlreiche Routen und Museen rund um die Bierkultur. Dann können Sie das Bier in ganz Franken in den Brauereien, den authentischen Cafés der Brauereien, den Biergärten und bei einem der fränkischen Bierfeste genießen. Kleine Brauereien bilden eine starke Säule der fränkischen Bierkultur. Fast jeder Ort hat eine oder mehrere Brauereien. Die größte Konzentration von Brauereien befindet sich rund um Bamberg. Die Anziehungskraft ist besonders groß in der heutigen Zeit, in der die Massenproduktion eingestellt ist und die Vielfalt der Biere groß ist. Fazit: Franken bietet für jeden Bierliebhaber das perfekte Erlebnis.
ROTHENBURG OB DER TAUBER

Rothenburg ob der Tauber ist eine der bekanntesten Städte in Franken, in der die frühe deutsche Geschichte lebendig wird. Es ist eine der stimmungsvollen mittelalterlichen Städte entlang der Romantischen Straße.
Hinter der mächtigen Stadtmauer von Rothenburg ob der Tauber liegen schöne Plätze und enge Gassen. Das Stadtbild wird von 42 Türmchen bestimmt. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Das wunderschön gelegene authentische, romantische, märchenhafte mittelalterliche Zentrum ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt. Rothenburg ist eine beliebte Kulisse für Filmemacher; vom Film “Ein Brief für den König” bis zu Harry Potters Filmen. Rothenburg: Denn wenn Sie das Mittelalter an jeder Straßenecke erleben wollen.
SCHLÖSSER UND BURGEN

Eine Reise nach Franken für die Schlösser, Burgen, Gärten, aber auch für die Residenzen und Klöster, bedeutet ein Bad inmitten einer Welt voller kultureller Schätze und wertvoller Geschichten. Die Gebäude und Gärten erinnern an die reiche historische Vielfalt mit Geschichten über die Römer, Ritter, Kaiser, Könige, Kurfürsten und Kaufleute.
Diese Gebäude sind über ganz Franken verteilt.
Sie laden zum Besuch, Genießen oder Übernachten ein. Ein Teil aller Schlösser, 25, wird von der Regierung verwaltet. Ziel ist es, die Gebäude und Gärten für alle Zielgruppen so zugänglich wie möglich zu halten.
In der Region Fränkische Schweiz befindet sich eine besonders große Konzentration mit 170 Burgen, Schlössern und Ruinen.