Top 10 in der Region Ostbayern
Ostbayern hat mehrere schöne Städte, wie die einzigartig gelegene 3-Flüsse Stadt Passau und die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Regensburg. Mit seiner Vielfalt an Natur und Hochgebirge eignet sich Ostbayern für alle Arten von Aktivitäten. Und das ganzjährig! Die Region ist auch für Wintersportler mit hervorragenden Bedingungen an den Hängen der Hochgebirgsregionen wie geschaffen. Zahlreiche Schlösser und Klöster sind zu bestaunen, und rund um die jahrhundertealte Tradition des Glasblasens gibt es viel zu entdecken. Dazu kommen einzigartige Möglichkeiten in Sachen Wellness und Golf. In Ostbayern gibt es viel zu erleben!
Nachfolgend findest du eine Auswahl von 10 Attraktionen, die unserer Meinung nach zu den Topattraktionen in der Region Ostbayern gehören. Doch in Ostbayern gibt es noch viel mehr zu erleben. Hast du irgendwelche Fragen dazu? Bitte kontaktiere uns. Wir helfen dir gerne weiter!
PASSAU

In der Altstadt von Passau fließen 3 Flüsse zusammen: die Donau, der Inn und die Ilz.
Die traditionelle Kunst- und Kulturstadt hat wunderschön erhaltene Barockbauten. Diese sind stark von der italienischen Architektur des 17. Jahrhunderts geprägt. Es hat eine wunderbare Altstadtatmosphäre mit Türmen, Plätzen, Brücken und gemütlichen Straßen geschaffen. Über der Altstadt erhebt sich der Stephansdom mit der größten Kirchenorgel der Welt. Ein Ausflug zum Festungskomplex Veste Oberhaus und zur Wallfahrtskirche Maria Hilf wird mit einem herrlichen Panoramablick über die Altstadt belohnt.
Passau ist bekannt für seine lebendige Theatertradition, Festivals und Konzerte.
Auch in den mehr als 700 Geschäften, Restaurants und Cafés im Stadtzentrum gibt es viel zu genießen. Schließlich ist Passau der Ort, von dem aus Bootsfahrten auf der Donau unternommen werden können. Erleben Sie die Geselligkeit und Schönheit von Passau!
AMBERG

Eine beeindruckende, fast vollständig ummauerte Innenstadt inmitten einer wunderschönen grünen Hügellandschaft des Naturparks Hirschwald Amberg ist eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Das Stadtzentrum hat eine märchenhafte Atmosphäre. Es gibt viele Attraktionen wie die Wallfahrtskirche auf dem Berg, das Stadttheater, das Rathaus, das Kloster und das Kurschloss. Für einen tieferen Einblick in die reiche Geschichte Ambergs bietet die Stadt mehrere Führungen an. Übrigens, Joseph Friedrich Schmidt wurde 1871 in Amberg geboren, aber für den Erfinder des Menschen wird es nicht schlimmer!
Besuchen Sie Amberg und erleben Sie die Atmosphäre dieses Juwels mitten im Grünen von Ostbayern.
NATIONALPARK BAYERISCHER WALD

Für die Verbindung mit der Natur gibt es in Deutschland keinen besseren Naturpark als den Bayerischen Wald. Sie ist mit einer Länge von 100 km mitten in der Region Ostbayern gelegen und gehört zu den größten Waldschutzgebieten Mitteleuropas. Dies ist der älteste Nationalpark Deutschlands. Es wurde alles getan, damit die Besucher das ganze Jahr über die unberührte Natur in vollen Zügen genießen können. Es gibt Informationszentren (inkl. Neuschönau), 300 km Wanderwege, 200 km Radwege, 80 km Skipisten und viele Möglichkeiten für geführte Touren. Die Höhen in Ostbayern reichen von 300 bis 1.453 Metern. Spaß, Sport, Entspannung und Inspiration für Jung und Alt ist der Bayerische Wald. Ein aktiver, erholsamer Urlaub für alle. Erleben Sie die Natur in Bayern und bewerben Sie sich für einen der vielen schönen Plätze im und um den Bayerischen Wald.
REGENSBURG

Die Kulturmetropole Ostbayern ist Regensburg. Es liegt im zentralen westlichen Teil von Ostbayern, 130 km von München entfernt. Die schöne und einzigartige mittelalterliche Stadt in ihrem ursprünglichen Zustand ist eine Touristenattraktion und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Zahl der Museen, Kulturangebote, Monumentalbauten und Kunstwerke ist zu groß, um sie zu nennen. Es gibt die älteste Steinbrücke Deutschlands und die größte bewohnte Burg Europas zu bewundern. Um in die Geschichte der Stadt mit ihrer 2000jährigen Geschichte einzutauchen, empfiehlt sich eine Stadtrundfahrt oder eine Führung durch die vielen Sehenswürdigkeiten, die Regensburg zu bieten hat. Das Gebiet mit der Donau, der Walhalla, dem Bayerischen Wald oder dem Altmühltal bietet viele Gründe für einen langen Aufenthalt in dieser Region.
WANDER- UND RADWEGE

Ein bekannter Wanderweg ist der Goldsteig: über 600 km Wanderwege durch den Bayerischen und Oberpfälzer Wald. Goldsteig ist einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands, mit dem Herzstück der Route im Bayerischen Wald. Idyllische Dörfer, schöne Aussichten und alles, was die Natur zu bieten hat, findet man überall. Museen mit Glas- und Bierbrauereien lohnen sich, von der Route abzuweichen. Der Goldsteig ist einer der “Top-Trails Deutschlands” und damit einer der besten und schönsten Wanderwege Deutschlands. Empfehlungen für Wanderer sind auch die Donau-Panoramastraße und der Jurasteig. Diese Routen zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von Natur und Kultur aus.
Für die verschiedenen Wanderwege gibt es Standard-Tagesstrecken. Durch die große Präsenz von Gasthäusern entlang der Routen kann jeder nach seinen Wünschen Tagesetappen organisieren.
Die Möglichkeiten zum Radfahren (einschließlich Mountainbike- und E-Bike-Verleih) sind unbegrenzt. Möglichkeiten für alle Schwierigkeitsgrade, sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Wegen! Berühmte Routen sind der Innradweg, der Radweg München-Regensburg-Prag, die Tour de Bayerwald (mit einer 6-Tages-Route) und einige kurze Routen, darunter der Falkenstein Radweg. Diese Radwege überqueren teilweise die Grenze zur Tschechischen Republik. Auffallend ist, dass es Teile gibt, die über ehemalige Bahnlinien verlaufen.
Zahlreiche Freizeiteinrichtungen mit authentischen Gaststätten und Pensionen, Obstgärten, stimmungsvolle Gasthäuser mit Biergärten und Attraktionen für die ganze Familie, Natur in ihrer reinsten Form erleben, das ist es, worum es beim Radfahren und Wandern durch Ostbayern geht. Stellen Sie einen Antrag und der Urlaub für Ostbayern ist so arrangiert!
GLASSTRASSE

Eine rein ” ostbayerischer” Touristenroute ist die Glasstraße. Diese Themenroute führt durch den Bayerischen und den Oberen Pfälzer Wald. Die jahrhundertealte Tradition des Glasblasens und der Glasindustrie hat die wirtschaftliche Entwicklung Ostbayerns entscheidend geprägt. Neben den vielen Attraktionen rund um die Geschichte und aktuelle Produktion von Glas führt die 250 km lange Strecke als Kontrast durch eine schöne, entspannende, grüne Landschaft. Erleben Sie Mystik und Spannung in Bayern, erleben Sie die Glaskultur in Bayern!
Höhlen

Die teilweise felsige Landschaft in Ostbayern beherbergt mehrere Höhlen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die König Otto Trophsteinhöhle (Teil der Erlebniswelt Veldburg) liegt zwischen Nürnberg und Regensburg und hat die schönsten Tropfsteine Deutschlands. Zwischen Amberg und Bayreuth liegt das Dorf Neuhaus an der Pegnitz. Da ist die Maximiliansgrotte Auerbach: eine Traumlandschaft aus Kalksandsteinen, geschaffen von Mutter Natur! Hier finden Sie die größten Tropfsteine Deutschlands. Osterhöhle Neukirchen heißt die Höhle mit mehreren unterirdischen Seen und Tropfsteinhöhlen. Die angrenzende Waldgastätte bietet die Möglichkeit, sich bei bayerischen Spezialitäten zu entspannen. Eine nachgebildete Höhle mit dem größten Roboterdrachen der Welt befindet sich in der malerischen Stadt Furth im Wald im höchsten Bereich des Bayerischen Waldes an der tschechischen Grenze. In der Höhle wird Geschichte über das Thema Drachen erzählt, danach ist es Zeit, den Drachen zu wecken. Jedes Jahr kommen Menschen von allen Seiten zur Festspeilzeit. Im August jeden Jahres wird dann in Furth im Wald die Geschichte des “Drachenstichs” aufgeführt. Ein besonderes Denkmal ist der Felsenkeller in Schwandorf (eine schöne Stadt, zentral gelegen im Norden von Ostbayern). Die Geschichte dieses unterirdischen Labyrinths mit seinen 60 imposanten Räumen reicht 500 Jahre zurück und ist einen Besuch wert.
Erleben Sie den Zauber einer wunderbaren Untergrundwelt in Bayern!
BAYERISCHES GOLF- UND THERMENLAND

Im südlichsten Teil von Ostbayern liegt ein Gebiet mit einer hügeligen grünen Landschaft für totale Entspannung und Genuss. Eine Region, in der alles vorhanden ist, um alles zu genießen, was Wasser zu bieten hat und alles, was Golf zu bieten hat. In diesem “Drei-Flüsse-Land” gibt es 40 Golfplätze und ein umfangreiches Angebot an Wellness-Attraktionen und Unterkünften. Entspannende Muskeln, aktivierende Durchblutung, Kräuterbäder, Saunen, Massagen und kulinarische Genüsse sind in den Wellnessbereichen gut aufgehoben. Genießen Sie all dies während eines wunderschönen Wellness-Tages oder bei einem mehrtägigen Aufenthalt.
Bad Füssing ist durch das berühmte Schwefelthermalwasser zum bekanntesten Kurort Europas geworden. Viele Deutsche kommen wegen der vorbeugenden Wirkung des Thermalwassers und der Heilkraft bei bestimmten Gelenkerkrankungen hierher.
Das Bayerische Golf & Thermenland im Süden von Ostbayern bietet Golfern viele Herausforderungen. Die beeindruckende Aussicht auf die Alpen und die bayerische Landschaft machen das Golfen zu einem einzigartigen Erlebnis. Jeder einzelne der Golfplätze ist wunderschön gelegen und hat seinen eigenen Charakter. Bad Griesbach ist der größte Golfplatz Europas. Typisch für diese Region ist auch die große Anzahl von Hotels mit Thermalbädern (Thermenland). Genießen Sie die schöne Ostbayern beim Winken, genießen Sie aktiv die saubere Bergluft, besuchen Sie die vielen Attraktionen und genießen Sie die Vorzüge des Wassers!
WINTERSPORT

In der Region Ostbayern gibt es 70 Pisten mit einer Gesamtlänge von über 96 Kilometern. Die höchste Erhebung geht bis auf 1.456 Meter, der Große Arber (bei den Städten Bayerischer Eisenstein und Bodenmais) mit, wie in den meisten Gebieten in Ostbayern, Schneesicherheit in der Hochsaison. Die meisten Skigebiete haben Gipfel von über 1.000 Metern und sind im Vergleich zu den Pisten in den bayerischen Alpen relativ klein. Diese Pisten sind ideal für Familien mit Kindern und Wintersportler, für die Schnelligkeit keine Priorität hat, sondern die Umgebung und Atmosphäre genießen. Skifahren im Bayerischen Wald ist die Alternative zu den hochalpinen Gipfeln!
Überall herrscht bayerische Gemütlichkeit und es gibt die authentischen Gaststätten direkt an den Pisten, um die bayerische Küche und den Aprês-Ski zu genießen. Zum Langlaufen eignet sich Ostbayern mit der schönen Umgebung des Oberpfälzer Waldes im Norden und dem weiter südlich gelegenen Bayerischen Wald. Ein Beispiel für die Möglichkeiten ist das Ski- und Langlaufgebiet im Waldmünchner Urlaubsland mit 70 km Loipen. Für einen Wintersporturlaub mit allen Möglichkeiten und fernab vom Trubel reisen Sie nach Ostbayern. Erleben Sie den Wintersport und machen Sie den ersten Schritt, indem Sie einen Antrag auf einen Aufenthalt stellen.
BAYERN PARK

Der Freizeitpark Bayern Park liegt in Reisbach etwa in der Mitte zwischen München und Passau. Für Familien mit Kindern jeden Alters ist es ein wunderbarer Ausflug. Aber auch für die über 60-Jährigen gibt es viel zu sehen und zu tun. Es gibt Achterbahnen, einen Raddampfer, eine Kletterhalle, eine Wildwasserbahn, eine Greifvogelshow, etc. Der Park atmet die Atmosphäre Bayerns mit Miniaturen der Schlösser Neuschwanstein und Linderhof. Garantiert ein unterhaltsamer Tag, das erleben Sie im Bayern Park!