Top 10 in der Region Oberbayern

Die Landschaft von Oberbayern ist sehr abwechslungsreich mit den mittleren Bergen im Norden und den Alpen im Süden. Dazwischen liegen die bayerischen Alpen mit ihrer einzigartigen Landschaft, den Perlen der Orte und einer reichen Kultur.

Was für ganz Bayern gilt, gilt auch für Oberbayern: eine Region, die es sehr einfach macht, das ganze Jahr über einen Platz zu finden, der fast allen Urlaubswünschen entspricht. Danach folgt eine zufällige Top 10 von dem, was man in Oberbayern erleben kann. Haben Sie noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

MÜNCHEN

beleef oberbayern

München ist eine Stadt, die auch als Dorf mit fast 1,5 Millionen Einwohnern bezeichnet wird. Denn trotz der Größe und des Wachstums der Stadt ist eine provinzielle Atmosphäre erhalten geblieben. Hinzu kommt, dass fast alle Geschäfte in München sonntags geschlossen sind. Das Zentrum ist sehr günstig und viele Attraktionen befinden sich in der Altstadt. Architektonisch hat München viele Einflüsse aus Italien, Griechenland und auch Belgien (das prächtige Rathaus am Marienplatz ist im flämisch-gotischen Stil gehalten). München ist lebendig und hat viele Feste, von denen das Oktoberfest weltweit bekannt ist.

München bei schönem Wetter lädt Sie ein, den Englischen Garten (Europas größter Stadtpark) zu erkunden. Dies ist ein gigantischer Stadtpark (Nordteil ist 3 km lang, Südteil 2 km) mit mehreren Attraktionen, darunter ein Chinesischer Turm und gemütliche Biergärten. München hat eine große Marktgemeinde, den Viktualienmarkt, wo 140 Geschäfte und Stände ihre frischen Produkte anbieten. Sehenswert sind auch die Residenz (das größte Stadtschloss Europas), das BMW Museum am Olympiapark, Schloss Nymphenburg, die Allianz Arena, das Deutsche Museum, das Hofbräu-Haus, der Königsplatz und der Marienplatz. München ist gut erreichbar, zum Beispiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber es gibt auch günstige, regelmäßige Linienflüge nach München. Ein Tag für einen ersten Eindruck; ein mehrtägiger Besuch ist notwendig, um die Stadt wirklich kennenzulernen; eine perfekte Stadt für einen Städtetrip!

Erleben Sie Bayern, erleben Sie die Metropole München!

CHIEMSEE

beleef oberbayern

Der Chiemsee, auch Bayerisches Meer genannt, ist der größte See Bayerns. Der See entstand, wie die anderen Seen in Oberbayern, vor etwa 15.000 Jahren aus den Gletschern der bayerischen Alpen. Dadurch haben diese Seen eine besonders attraktive Lage. Für alle Wassersportarten und für Bootsausflüge können Sie überall auf dem Chiemsee fahren. Die gute Wasserqualität im Sommer lädt zum Baden an den vielen Badestränden ein. Bei schönem Wetter herrscht auf den kilometerlangen Promenaden, zum Beispiel in der Stadt Chieming, eine mediterrane Atmosphäre. Der Chiemsee und seine Umgebung sind bekannt für die ganzjährig stattfindenden Feste. Eine unvergessliche Fahrt auf dem Chiemsee führt zur Insel Herreninsel mit dem wunderschön restaurierten Schloss Versailles, Schloss Herrenchiemsee und zur Insel Fraueninsel mit Kloster, Gärten und malerischen Häusern, die die Insel zu einem einzigartigen, bezaubernden Ganzen machen. Es gibt noch viele weitere schöne Seen in Oberbayern, die sich alle wirklich lohnen. Ein Beispiel ist der Kirchsee, einer der schönsten Seen Bayerns. Es liegt mitten im Naturschutzgebiet Ellbach-Kirchseemoor. Seine idyllische Lage macht es zu einem beliebten Ziel.

Erleben Sie Bayern auf und um das Wasser! Erleben Sie den Chiemsee und die vielen anderen Seen mit unzähligen Attraktionen, die einen Aufenthalt auf und um diese Seen unvergleichlich machen!

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

OBERBAYERISCHE STÄDTE

beleef oberbayern

München ist die größte Stadt, aber es gibt noch viele weitere bekannte und unbekannte Städte in Oberbayern zu entdecken.

Die Liste der schönen Orte ist nicht erschöpfend, aber hier folgt eine Reihe von Juwelen, die über Oberbayern verstreut sind:

Burghausen (mit der längsten Burg der Welt), Wasserburg (auf einer Halbinsel gelegen), Mittenwald (mitten in den Alpen), Murnau (am Staffelsee), Berchtesgaden (Basis für den Nationalpark), Altötting (Deutschlands größter Mariabedevaartoort), Rosenheim (Stadt aus dem Bilderbuch), Schongau (Perle des Pfaffenwinkl), Garmisch Partenkirchen (Wintersportort), Dachau (1200 Jahre alte Innenstadt und Museum mit Gedenkstätte Dachau) und Oberammergau (Passionsspiele).

Lassen Sie sich von den schönen bayerischen Orten auf Entdeckungsreise überraschen und erleben Sie Atmosphäre, Kultur, Geschichte und Traditionen.

SCHLOSS LINDERHOF

beleef oberbayern

Dies ist die einzige vollendete Burg des Märchenkönigs Ludwig II (siehe König Ludwig App), die bewohnt ist. Schloss Linderhof liegt an einem mystischen, abgeschiedenen Ort inmitten der imposanten Bergwelt der Ammergauer Alpen. Sie gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Bayerns. In diesem Schloss ist die Liebe des Königs zum französischen Barock deutlich sichtbar. Alle Zimmer sind eine Augenweide, aber auch die Umgebung mit dem französischen Garten, der Venushöhle und dem marokkanischen Haus sind eine ausgiebige Beobachtung wert. Erleben Sie die Geschichte von König Ludwig II. von Bayern, erleben Sie Schloss Linderhof!

WALCHENSEE

beleef oberbayern

Ein Eldorado für Radfahrer, Wanderer, Wassersportler, Bergsteiger, aber auch für Kulturliebhaber, das ist der Walchensee und seine nähere Umgebung. Der Walchensee ist der größte und tiefste Alpenraum Deutschlands und umgeben von Bergen mit seiner dunkelblau-grünen Farbe für viele der schönste See Bayerns. Es liegt 75 Kilometer südlich von München. Eine Bergwanderung auf den Gipfel des 1731 Meter hohen Herzogstandes oder eine Seilbahnfahrt wird mit einer herrlichen Aussicht auf Walchensee und Kochelsee, die österreichischen Alpen und die bayerischen Alpen belohnt. Zentral für Wanderwege vom Herzogstand aus ist das Berggasthaus mit Stube, Sonnenterrasse und Unterkunft.

Für kulturelle Sehenswürdigkeiten sind die lebendige Kulturstadt Murnau und das Klosterdorf Benediktbeuren mit seiner berühmten Klosteranlage Beispiele für schöne Sehenswürdigkeiten.

Erleben Sie die Alpen und die unberührte Natur, erleben Sie eine aktive Zeit in der Region des Walchensees!

DEUTSCHE ALPENSTRASSE

beleef oberbayern

Eine 450 km lange Strecke durch die höchste Bergregion Bayerns mit vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Deutsche Alpenstraße. Es ist wie im Kino, so schön ist die Aussicht vom Auto, Bus oder Motorrad aus. Die Straße führt vom äußersten Südwesten Bayerns, Lindau, in den äußersten Südosten Bayerns, das Berchtesgadener Land. Es ist der beste Weg, den gesamten Süden Bayerns zu entdecken. Eine Auswahl an Highlights: Zugspitze, Bodensee, Walchensee, Tegernsee, Chiemsee, Königssee, Wieskirche, Kloster Ettal, Schloss Neuschwanstein, Schloss Linderhof und das Kehlsteinhaus.

Entscheiden Sie sich für eine Fahrt auf der Deutschen Alpenstraße und erleben Sie die Vielfalt und Überraschung des südlichsten Teils Deutschlands!

 

NATIONALPARK BERCHTESGADEN EN DE KÖNIGSSEE

beleef oberbayern

Übernachtung in Bayern und dann besonders im südlichen Teil von Oberbayern. Hier finden Sie die Landschaft mit ihren majestätischen Berggipfeln und Seen, umgeben von einer Fjordlandschaft. Zusammen mit der Vielfalt an Pflanzen und Tieren ist dieses Naturschutzgebiet die absolute Naturperle Bayerns. Sie müssen den paradiesischen Königssee mit eigenen Augen gesehen haben. Durch eine Tour mit dem Flüsterboot mit Ausflügen zum Königssee, zur St. Bartholomä-Kirche und zum Oberen See wird es garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
In Berchtesgaden waren die SS in der Nazizeit, weshalb es hier Orte gibt, an denen man sich an die schwarze Seite der Geschichte erinnern kann. Es gibt das Kehlsteinhaus und die Dokumentation Obersalzberg (eindrucksvolles Museum über die NS-Zeit und den Aufenthalt der SS auf dem Obersalzberg).

In unmittelbarer Nähe befinden sich auch das Salzbergwerk Berchtesgaden, die Roßfeldpanoramastraße, Bad Reichenhal und die Watzmann Therme.

Entdecken Sie die überwältigende Natur und erleben Sie alles, was das Berchtesgadener Land zu einer vielfältigen Region in Bayern macht.

OKTOBERFEST

beleef oberbayern

Ein wichtiger Teil der bayerischen Kultur und Traditionen sind die Volksfeste. Ein Beweis dafür ist ein überfüllter Veranstaltungskalender. In Oberbayern gibt es zum Beispiel die Stark-Bierfeste, das Maibaumfest, den Almabtrieb, das Seefest, die Christkindlmärkte und Wintersportfeste.

Das größte Volksfest in Bayern und auf der ganzen Welt ist das Oktoberfest. In München und weit darüber hinaus wird jedes Jahr lange auf den Moment gewartet, an dem das erste Fass auf der Wiesn wieder angeschlagen wird. Dies geschieht am Eröffnungssamstag um 12 Uhr durch den Bürgermeister von München. Seit 1872 beginnt das Oktoberfest im September, wegen der Kälte im Oktober. Der Start ist immer der erste Samstag nach dem 15. September. Die Dauer beträgt mindestens 16 Tage und maximal 18 Tage. In den letzten Jahren kamen durchschnittlich mehr als 6 Millionen Besucher ins Museum. Die Großveranstaltung mit großen und kleinen Zelten, jedes mit eigenem Münchener Hellbier, ist auch für Familien und Senioren leicht zugänglich. Dies liegt zum Teil daran, dass in Bierzelten nur traditionelle Blasmusik bis zu einer maximalen Lautstärke von 18 Stunden gespielt werden darf. Es gibt auch spezielle Familientage mit niedrigeren Preisen für die Attraktionen.

Wenn Sie vom Erleben in Bayern sprechen, dann erleben Sie das Oktoberfest!

KIRCHEN, KLÖSTER UND KAPELLEN

beleef oberbayern

In ganz Bayern, vor allem aber in Oberbayern gibt es viele Kirchtürme mit einem Zwiebelturm. Die Spitze der Türme ist zwiebelförmig und ist Ausdruck des süddeutschen Barock, der in der Architektur von Sakralbauten reichlich vorhanden ist. Weltberühmt ist die Wieskirche. Diese Kirche hat eine typisch bayerische Mischung aus Rokoko und Barock. Es steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Es ist eine echte Attraktion am Fuße der Alpen.

In Oberbayern gibt es eine außerordentlich große Auswahl an spirituellen Bauten. Gemeinsam haben sie ein sehr reich verziertes Interieur und sind in perfekter Harmonie mit der Natur gelegen. Einige Klöster verfügen über eine Brauerei und einige über eine Unterkunft.

Es sind viel zu viele, um es zu erwähnen, aber hier eine Reihe von zufällig ausgewählten Namen von Kirchen-/Klosterstandorten über Oberbayern verteilt: Seeon, Au am Inn, Baumburg, Andechs, Weihenstephan, Wallfahrtsort Altötting, Ettal, Rottenbuch und Pfaffenwinkel.

Die Besichtigung und Entdeckung der Klöster, Kirchen und Kapellen, aber auch die Übernachtung in einem (ehemaligen) Kloster machen die Entdeckungen zu einem himmlischen Erlebnis in Bayern.

ZUGSPITZE

beleef oberbayern

In den Oberbayerischen Alpen gibt es 85 Skigebiete mit 373,5 km Pisten und 257 Seilbahnen.

Der höchste Punkt Deutschlands ist die Zugspitze mit 2962 Metern Höhe. Der einzige Gletscher in Deutschland liegt auf der Zugspitze. Die sonnigen 20 Pistenkilometer zwischen 2.000 und 2.720 Metern bieten Wintersportvergnügen für Familien, Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Schnee von November bis Mai gibt es eine schöne weite Jahreszeit, um Ihren Wintersporturlaub in diesem Teil Bayerns zu planen. Der Wintersportort Garmisch Partenkirchen, am Fuße der Zugspitze, ist das Zentrum der Welt für Skispringen am Neujahrstag. Die nahegelegene Kandaharpiste ist Schauplatz jährlicher Weltcup-Wettbewerbe für den alpinen Skisport.

Auf einer Höhe von über 2000 Metern in Richtung Zugspitze befindet sich ein spektakulärer Aussichtspunkt rund um einen Bergwanderweg. Der Aussichtspunkt besteht aus 2 Stahlarmen über einem “Nichts” von 1000 Metern Tiefe: dem AlpspiX.

Weitere Highlights in der Umgebung der Zugspitze: Partnachklamm, Höllentalklamm, Königsschloss Schachen, Eibsee und Freilichtmuseum Glenleiten,

Außerdem bietet die Gegend schöne Bedingungen für einen aktiven Aufenthalt. Es gibt Wander- und Radwege, die Sehenswürdigkeiten mit einzigartigen Naturerlebnissen verbinden. Dieses Gebiet ist ideal für Abenteuer: Bergsteigen, Rafting und Canyoning.

Erleben Sie Bayern auf und um die Zugspitze, purer und aktiver Genuss und Entspannung in Oberbayern!

Start typing and press Enter to search

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close